Zum Inhalt springen

Reiswerder

  • Willkommen
  • Allgemeines
    • Geschichte des Vereins
    • Inselbaude bei Udo
    • Angelverein AV Schlei
    • Laubenübersicht
    • Anfahrt zur Insel Reiswerder
  • Galerie Reiswerder
    • Bilder aus alten Tagen
    • Bilder vom Sandburg Wettbewerb
    • CapCup
  • Natur- und Landschaftsschutz
    • Der Tegeler See
    • Die Auenlandschaft der Havel
    • Pflanzliste und Baumschule
      • Hainbuche (Carpinus betulus)
      • Esche (Fraxinus excelsior)
      • Eiche (Quercus robur)
      • Winterlinde (Tilia cordata)
      • Kiefer (Pinus sylvestris)
      • Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)
      • Traubenkirsche (Prunus padus)
      • Kreuzdorn (Rhamnus carthaticus)
      • Schlehe (Prunus spinosa)
      • Hundsrose (Rosa canina)
      • Apfelrose (Rosa villosa)
      • Waldrebe (Clematis vitalba)
      • Hopfen (Humulus lupulus)
    • Pflanzen im und am Wasser
    • Tiere auf der Insel
      • Fische im Tegeler See
      • Tiere im und am Wasser
      • Wilde Säugetiere!
      • Insekten auf Reiswerder
      • Spuren, Funde und Behausungen
    • Pilze auf der Insel
    • Totholzhecken, Habitatbäume und Insektenhotels
  • Fähre des VNBR e.V.
  • Kontakt und Regularien
    • Jahresbeitrag und Gebühren
    • Neue Vereinssatzung
    • Hausordnung
  • Steganlage
    • Stegordnung
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Insekten auf Reiswerder

Wir machen regelmäßig beim Insektensommer des NABU mit. Auch dieses Jahr soll wieder vom 29. Mai bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. August gezählt werden. Macht mit!

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/index.html?ref=nav

Fotos von Naturfreunden und www.wikipedia.de

Eichelbohrer bei der Paarung Fotolovestory: Svenja Steinfelder

Eichelbohrer bei der Paarung Fotolovestory: Svenja Steinfelder
Bild 1 von 17

© 2023 Reiswerder • Slightly Theme