
Strömende und stille Bereiche, aber auch flache verkrautete Buchten und Röhrichtbestände, die den Fischen als Laichplätzen und der Brut als Aufwuchsgebiete dienen sind Gründe für die Artenvielfalt des Fluss-Sees. Zudem erfolgt regelmäßig Besatz mit Aalen, Hechten und Karpfen durch das Fischereiamt. Die häufigsten Arten sind Blei, Rotauge (Plötze) und Barsch.